Ausbildung zum „GTB Certified Tester Foundation Level Test Data Specialist (CTFL®-TDS)".
- Online Seminar -
Testdatenmanagement war, ist und bleibt eine anspruchsvolle Herausforderung im Software-Test und in der Qualitätssicherung und ist aktueller denn je.
In unserem neuen 2,5-tägigen Seminar werden Begriffe, Prozesse, Rollen, Werkzeuge, Best Practices und Faktoren eines erfolgreichen Testdatenmanagements intensiv besprochen. Der Inhalt des Seminars orientiert sich am aktuellen Syllabus "GTB Foundation Level Test Data Specialist".
Klaus Franz von Muth Partners hat an diesem Lehrplan als Autor mitgewirkt. Muth Partners ist Gründungsmitglied des 2012 ins Leben gerufenen ASQF-Arbeitskreises "Testdatenmanagement" und Mitautor der Buches "Basiswissen Testdatenmanagement".
Da das Seminar online durchgeführt, findet im Anschluss an das Seminar keine Zertifizierungsprüfung statt. Informationen zum Ablegen einer Online-Prüfung erhalten Sie mit der Anmeldung zum Seminar.
Warum dauert das Seminar 2,5 Tage und keine 2 Tage?
Kenntnisse im Bereich des Softwaretestens werden vorausgesetzt.
Zur Teilnahme an der Prüfung ist die Zertifizierung als ISTQB® Certified Tester - Foundation Level notwendig.
Einführung in das Testdatenmanagement:
Grundlagen:
Regulatorischer Hintergrund:
| Testdatenmanagementprozess:
Einbindung in die Organisation:
Werkzeuge:
Tipps & Tricks aus der Praxis |
Das German Testing Board bietet die Zertifizierung zum „GTB Certified Tester Foundation Level Test Data Specialist (CTFL®-TDS)“ an.
Aber Achtung!
Im Anschluss an das Seminar findet KEINE Prüfung statt, da das Seminar Online durchgeführt wird. Informationen zur Anmeldung für eine spätere Online-Prüfung oder Prüfung auf Papier erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung zum Seminar.
Die Prüfungsgebühr von ca. EUR 200,- ist nicht im Seminarpreis enthalten.
Zeitraum | Ort | Prüfung | Preis (Netto) | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
21. - 23.04.2021 | Online | Nein |
1.277,00
€
|
Anmeldung |
06. - 08.10.2021 | Online | Nein |
1.277,00
€
|
Anmeldung |